ViewVC Help
View File | Revision Log | Show Annotations | Download File
/cvs/deliantra/gde/TODO
(Generate patch)

Comparing deliantra/gde/TODO (file contents):
Revision 1.4 by elmex, Sat Feb 11 01:23:07 2006 UTC vs.
Revision 1.38 by elmex, Tue Apr 4 21:12:07 2006 UTC

1- make entries in attredit equal width 1- aktuelles tool (button) sollte hervorgehoben werden
2- stack view 2- vernuenftige marker fuer stackview/attreditor
3- beim pick stack view updaten und highlighten
3 4
4- save window sizes 5- dirty flag for maps
5- autosave of lore and msg attributes 6- replace current map with the next navigated by ctrl+cursorkey
6 7
7think about: 8- listing archetypes by name
8- make click on attribute row in attrview set the entries? 9- wichtig: einfügen in stack-editor, niemand will tower of hanoi lösen
10 nur um etwas an einer stelle einzufügen.
11- preferences-dialog: pfadselektoren, richtiges dialog-layout.
12- picker leer beim start, sieht ugly aus
13- map name anzeigen (z.b. title)
14- updaten der msg/lore im attr editor
15- FIXME: StackView isn't updated if stack changes....
16- und eventuell sollte inventory und reset to defaults rechtsbündig sein, damit es nicht ihin- und herpsirngt (detail)
17
18feature requests:
19- aktuelles arch im attreditor im stackview hervorheben
20- aktueller stackview auf map hervorheben
21- $EDITOR aufrufen fuer msg/lore
22- auto-map-resize ("autocrop")
23- connectexit => was anderes
24- richtiges connect tool
25- save-status-dialog weg
26- notebook-reiter sollte hinterlegt sein falls werte darin nin-default sind, wie
27 schon bei den labels der werte selbst.
28- möglichkeit schaffen, archetypes zu erzeugen (wie erschaffe ich z.b. einen generator?)
9 29
10future plans: 30future plans:
11- exit verschieben 31- exit verschieben
12- make a copy of scorn and remove all exits 32- make a copy of scorn and remove all exits
13- move scorn up by 3 fields 33- move scorn up by 3 fields
14- remove everythinfg except the floor 34- remove everythinfg except the floor
15- replace the floor by another floor (wall etc.)
16- modify an attribute of all dragons int ehs elected rectangle 35- modify an attribute of all dragons int ehs elected rectangle
17
18
1919:58 < elmex> schmorp: kann man einfach dinge 'raus draggen' ins 'nichts' (bzw. root window?)
2019:58 < elmex> oder in anderer fenster?
2119:59 <@schmorp> eher in ein anderes fenster, dne mülleimerbereich unter dem stack
2219:59 < elmex> k
2319:59 <@schmorp> drag&drop ist für sowas imho gut geeignet
2419:59 <@schmorp> oder du nimmst die tasttaur
2519:59 <@schmorp> selecten wie in nem text, denn entf
2620:01 < elmex> hmm, jo, mal gucken. evtl. wirds sogar ein treeview mit eigenen renderer... oder was ganz anderes. ich muss mich da mal noch naeher mit befassen. heut
27 hab ich erstmal den attribut editor geschrieben... und jetzt muss ich eh weg
2820:01 <@schmorp> das schwierigste ist imho sinnvolle stackmanipulationen
2920:01 < elmex> ja, das man sich nicht sonstwas abbricht dabei
3020:01 <@schmorp> jo
3120:02 <@schmorp> das man eventuell bestimtme arbeitslayer auswählt
3220:02 <@schmorp> also
3320:02 <@schmorp> "alles was ich jetzt mache gilt nur für dne floor"
3420:02 < elmex> hm, jo
3520:02 < elmex> hab ich mir auch schon ueberlegt
3620:02 <@schmorp> und das möglivchst automatisch
3720:02 <@schmorp> d.h. cobblestones replaces grass
3820:02 <@schmorp> aber nicht no_magic
3920:03 < elmex> hmm... das sind alles so undefinierte sachen.. .hmm.. man muss sich halt gute regeln ueberlegen
4020:03 <@schmorp> joho
4120:03 <@schmorp> vielleicht ne art locked mode
4220:03 <@schmorp> vs, unlocked
4320:04 < elmex> btw. ich hab shcon diverse intelligenz beim attribut editor eingebaut
4420:04 <@schmorp> locked würde dann nicht alles erlauben und intelligent arbeiten
4520:04 <@schmorp> der unlocked mode wäre primitiv, für die setenen spezialtranasofrmationen
4620:04 <@schmorp> ach so
4720:04 <@schmorp> der ist natürlich auch noch ein problem
4820:04 <@schmorp> den gut hinzubekommen
4920:04 <@schmorp> ahc ja:

Diff Legend

Removed lines
+ Added lines
< Changed lines
> Changed lines